
Livres anciens et modernes
Schönaich-Carolath, Heinrich Prinz Von, Politiker (1852-1920).
Eigenh. Brief mit U.
Amtitz (Kreis Guben), 26. XI. 1904.,
120,00 €
Inlibris Antiquariat
(Wien, Autriche) Demander plus d'informationsMode de Paiement
- PayPal
- Carte bancaire
- Virement bancaire
-
-
Découvrez comment utiliser
votre Carta del Docente -
Découvrez comment utiliser
votre Carta della cultura giovani e del merito
Détails
Auteur
Schönaich-Carolath, Heinrich Prinz Von, Politiker (1852-1920).
Éditeurs
Amtitz (Kreis Guben), 26. XI. 1904.
Thème
Autographs: History
Langues
Anglais
Description
1 S. auf Doppelblatt. Gr.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Auf das gefällige Schreiben beehre ich mich Ihrem Wunsche entsprechend meine Photographie mit Unterschrift zu übersenden [.]". - Der altem Adel entstammende Politiker war erbliches Mitglied des preußischen Herrenhauses und des Landtages der Niederlausitz. 1881 als Vertreter der Nationalliberalen Partei erstmals in den Reichstag gewählt, gehörte er diesem bis 1918 an. Bismarcks Sozialgesetzgebung zwar unterstützend, opponierte er jedoch gegen dessen Sozialistengesetz, was ihm den Titel "Roter Prinz" eintrug. Zu einer offenen Auseinandersetzung in Militärfragen kam es mit Kaiser Wilhelm II., weswegen Prinz Heinrich den "kalten Abschied" aus der Armee erhielt. Neben Graf Dönhoff und den Fürsten Hatzfeld, Hohenlohe, Stolberg, Putbus, Wied u. a. gehörte Schönaich-Carolath zur liberal-konservativen Gruppe im preußischen Herrenhaus. - Auf Briefpapier mit gepr. Vignette.