Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Dumont, Emerich, Schriftsteller.

Eigenh. Brief mit U.

Graz, 7. II. 1879.,

120,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Autriche)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Dumont, Emerich, Schriftsteller.
Éditeurs
Graz, 7. II. 1879.
Thème
Autographs: Literature
Langues
Anglais

Description

4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An Karl Sonklar von Innstädten: "Euer Hochwohlgeboren freundliches Schreiben hat mich überaus gefreut. Meinen besten, herzlichsten Dank dafür. Ihre nachsichtige Beurtheilung meines jüngsten Werkes hat mich gleichfalls mit Freude erfüllt. Mit dem größten Interesse entnehme ich aus Ihrem Brief [.], daß Sie ein historisches Werk zu veröffentlichen und Licht in einen dunklen Theil der mittelalterlichen Geschichte zu bringen entschlossen sind [.]”. - Emerich Dumont, als philosophischer Schriftsteller in Graz lebend, veröffentlichte u. a. ‘Der Fortschritt im Lichte der Lehren Schopenhauer's und Darwin's’ (Leipzig, 1876) und ‘Das Weib. Philosophische Briefe über dessen Wesen und Verhältnis zum Manne’ (ebd., 1879). - Der Geograph und Generalmajor Karl Sonklar von Innstädten (1816-85) zählt neben Friedrich von Simony und Anton von Ruthner zu den Pionieren der Alpenerforschung; als geographischer Schriftsteller hat Sonklar "durch gründliche und vielseitige Beobachtungen über Gletscher, hydrographische, meteorologische und biogeographische Erscheinungen, besonders die Höhengrenzen, die er seinen wissenschaftlichen Beschreibungen beschränkterer Gebiete der Alpen einverleibte, wissenschaftliches Material von Werth dargeboten und zugleich die Methode der Länderbeschreibung geklärt" (ADB). Neben militärwissenschaftlichen Abhandlungen in den Bereichen der Taktik und Kriegsgeschichte veröffentlichte er auch ein kunstwissenschaftliches Werk, das nach dem wohlwollenden Urteil der Zeitgenossen "in keiner Anstalt, in welcher über Kunst vorgetragen wird, fehlen" dürfe (Wurzbach). - Aus der berühmten Autographensammlung des Adalbert Freiherr von Lanna (1836-1909).
Logo Maremagnum fr