
Livres anciens et modernes
Dreyer, Max, Schriftsteller (1862-1946).
Eigenh. Brief mit U.
Berlin, 26. XI. 1896.,
90,00 €
Inlibris Antiquariat
(Wien, Autriche) Demander plus d'informationsMode de Paiement
- PayPal
- Carte bancaire
- Virement bancaire
-
-
Découvrez comment utiliser
votre Carta del Docente -
Découvrez comment utiliser
votre Carta della cultura giovani e del merito
Détails
Auteur
Dreyer, Max, Schriftsteller (1862-1946).
Éditeurs
Berlin, 26. XI. 1896.
Thème
Autographs: Literature
Langues
Anglais
Description
1 S. 4to. An die Redaktion des "Illustrierten Wiener Extrablattes": "Ihrem liebenswürdigen Anerbieten kann ich zu meinem Bedauern nicht entsprechen, da ich augenblicklich keine kürzen [!] Arbeit [!] fertig habe [.]". - Max Dreyer war anfangs Lehrer, widmete sich aber nach Differenzen mit der Schulleitung der Schriftstellerei, war bis 1898 Redakteur bei der ‘Täglichen Rundschau’ in Berlin und wurde Mitglied der "Freitagstisch"-Runde, in der er u.a. mit Richard Dehmel und den Brüdern Hart in Verbindung trat. Unter seinen Theaterstücken rief u. a. "Der Probekandidat" (1900) als Anklageschrift gegen das wilhelminische Bildungswesen öffentliche Kontroversen hervor. Dreyer gründete und leitete den "Verband der deutschen Bühnenschriftsteller und -komponisten". Nach seiner Übersiedelung an die Ostsee befaßte er sich zunehmend mit regionalen Themen und schrieb teilweise mundartlich gefärbte Unterhaltungsliteratur, so daß er über das Jahr 1933 hinaus ohne Behinderung publizieren konnte. Vgl. Kosch I, 377.