Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Scherzer, Carl Von, Forschungsreisender Und Diplomat (1821-1903), .

Eigenh. Brief mit U.

[Wien], 11. I. 1864.,

90,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Autriche)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Scherzer, Carl Von, Forschungsreisender Und Diplomat (1821-1903), .
Éditeurs
[Wien], 11. I. 1864.
Thème
Autographs: History
Langues
Anglais

Description

1 S. 8vo. Wohl an den namentlich nicht genannten Diplomaten und Schriftsteller Joseph Doblhoff-Dier (1844-1928), Gründer des in Wien ansässigen ‘Wissenschaftlichen Clubs’ (1876): “Ich war bis heute nicht im Stande Zeit zu finden, auf Ihre freundlichen Zeilen vom 2. des [Monats] zu antworten. Mit Arbeiten überbürdet, kann ich Ihnen bloß mittheilen, daß ich an Dr. Klemm persönlich schreiben werde und daß ich Ihre beiden Wünsche bereits vor 2-3 Wochen nach Triest berichtet habe [.]”. - Nach Buchdruckerlehre, abgeschlossenem Studium der Nationalökonomie und Philologie übernahm der gebürtige Wiener die Leitung eines Großhandelshauses. Nach Veröffentlichung seiner Aufzeichnungen über die mit Moritz Wagner unternommenen Reisen in Nordamerika in den Jahren 1852 und 1853 (3 Bde., 1854) wurde Scherzer mit der Leitung des wissenschaftlichen Stabs der österreichischen Novara-Expedition 1857-59 betraut. Vgl. Öst. Lex. II, 343. - Der ehemalige Diplomat und Weltreisende Doblhoff-Dier gründete 1876 den "Wissenschaftlichen Klub", widmete sich in Lausanne archäologischen Studien und war Mitglied der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde an. Seit 1899 wieder in Wien, wurde er Bibliothekar der Geographischen Gesellschaft. - Auf Briefpapier mit gepr. Vignette; mit Korrespondenzstempel der Sammlung Doblhoff und alt in zeitgenössischem Sammlungsumschlag montiert. - Beiliegend ein Ausschnitt aus der ‘Neuen Freien Presse’ v. 1. V. 1901 mit einem Aufsatz aus Anlaß von Scherzers 80. Geburtstag.
Logo Maremagnum fr