Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Kornmann, Egon

Die Theorie von Gustaf Britsch als Grundlage der Kunsterziehung.

Verlag von L. Schwann., 1931

51,10 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
1931
Lieu d'édition
Düsseldorf:
Auteur
Kornmann, Egon
Pages
62 S.
Série
(= Vom Willen deutscher Kunsterziehung, Band III).
Éditeurs
Verlag von L. Schwann.
Format
25,5 x 19 cm.
Thème
Pädagogik, 30er Jahre, Bildende Künste, Kinderzeichnungen, Kunsterziehung, Pädagogik, Schulen
Description
Einband mit kleinen Fehlstellen am Rücken, etwas stockfleckig, berieben. Innen vereinzelt stockfleckig. Mit drei alten Stempeln "Lehrerbücherei" auf Vorsatz und Titel.
Description
Pappe mit montiertem Rücken- und Deckeltitel.
Jaquette
Non
Reliure
Couverture rigide
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Mit 35 schwarzweissen Abbildungen von Kinderbildern auf Tafeln. Der Autor war Leiter des Gustaf-Britsch-Instituts in Starnberg.
Logo Maremagnum fr