Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

2 Original-Photographien mit Bezug zur deutschen Kolonialzeit in Kamerun.

1930

87,50 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
1930
Pages
2 Photographien.
Format
Querformat. (ca. 12,5 x 17,2 cm).
Thème
Photographie, 1919-1939, Afrika, Flüsse, Geschichte, Kamerun, Kolonialismus, Kolonialpolitik dt., Kolonien, Photographie, Photographien, Wirtschaft, Wirtschaftsgeschichte, Zentralafrika
Description
Photographien gut erhalten, leichte Gebrauchsspuren. Altersentsprechend guter Zustand.
Description
Original-Photographien, mit weissem Bildrand, Rückseiten beide mit Beschriftung (Bleistift).
Jaquette
Non
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Die beiden Aufnahmen liegen in größerem Format und auf festem Photopapier vor. Die erste der beiden zeigt eine weite bewachsene Landschaft. Auf der Rückseite liegt eine Beschriftung vor, die wir als "Gelände zwischen Molive - Likomba" ansehen. Sehr wahrscheinlich ist Moliwe in Kamerun damit bezeichnet. Die Photos stammen zudem aus einer privaten Sammlung, welche sich insbesondere auf Kamerun und die 'Gesellschaft Süd-Kamerun' konzentrierte. Die zweite Aufnahme zeigt einen Flussverlauf mit der rückseitigen Beschriftung: "Sanaga mit Stromschnellen". Gemeint ist der in Kamerun längste Fluss Sanaga. Die historischen Aufnahmen stammen sehr wahrscheinlich aus den 1930er Jahren und nicht aus der deutschen Kolonialzeit selbst. Zahlreiche einstige Kolonialfirmen konnten jedoch Jahre nach Verlust der Kolonien Gebiete zurück kaufen. Möglicherweise sind die Photographien auch in diesem Kontext entstanden, im Kontext einer wirtschaftlichen Tätigkeit vor Ort. Beide Aufnahmen gehören definitiv zusammen, die Handschrift (mit Bleistift) ist identisch. Zudem ist auch der Umschlag des früheren Kolonial-Sammlers noch vorhanden und wird beigegeben. Das Photopapier beider Bilder weist die Kennzeichnung "Agfa Brovira" auf, welches erst seit den 1920er Jahren verfügbar war. Historische Bilder mit Bezug zur deutschen Kolonialgeschichte in Kamerun!
Logo Maremagnum fr