Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Theaterplakat. - Nürnberg. - Stadtteater In Nürnberg.

Zum Erstenmale: Der Weltumsegler wider Willen. Abentheuerliche Posse mit Tänzen und Gesängen in vier Bildern. Frei nach dem Französischen des Théaulon et Decourcy von G. Räder. Musik von A. Canthal und mehr. Componisten.

1847

350,00 €

Kreussel Antiquariat

(Kulmbach, Alemania)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
1847
Lugar de impresión
Nürnberg
Autor
Theaterplakat. - Nürnberg. - Stadtteater In Nürnberg.
Materia
Musik - Theater - Film-
Idiomas
Inlgés

Descripción

Theaterplakat. 44 : 37 cm. 1 Bl. mit Holzschnittvign. Quer mittig gefaltet. "Erstes Bild: Die Arretirung. Herren und Damen. Matrosen. Meernixen und Meergötter. Ort der Handlung: Neptuns Palast. - Zweites Bild: Die tropische Tante. Seeräuber. Matrosen. Schiffsjungen. Diese Abtheilung spielt auf offener See am Bord eines Schiffes unter der Linie, und endet mit einer Seeschlacht, und einem Seesturm. - Drittes Bild: Die Favorit-Sultanin. Sklaven. Haremswächter. Sklavinnen. Bajaderen. Gefolge des Königs. Wachen. Volk. Ort der Handlung: Sklavenmarkt in Marocco. - Viertes Bild: Der Kaiser von Japan. Japanesen und Chinesen. Soldaten. Europäer. Volk. Ort der Handlung: Ein wüster Strand auf der asiatischen Küste, dann kaiserlicher Palast in Japan, zuletzt: Tabagiegarten in Berlin." - Im Rand tls. etw. stockfleckig, knitterig und angestaubt. Insges. gutes Exemplar. SW: Theater 19. Jahrhundert, Süddeutschland, Bayern, Franken, Komödie, Plakat Plakate Deutsch
Logo Maremagnum es