
Libros antiguos y modernos
Posadowsky-Wehner, Harald Gf. Von, Diplomat (1910-1990).
Ms. Brief mit eigenh. U.
New York, 18. VI. 1971.,
40,00 €
Inlibris Antiquariat
(Wien, Austria) Habla con el libreroFormas de Pago
- PayPal
- Tarjeta de crédito
- Transferencia Bancaria
-
-
Descubre cómo utilizar
tu Carta del Docente -
Descubre cómo utilizar
tu Carta della cultura giovani e del merito
Detalles
Autor
Posadowsky-Wehner, Harald Gf. Von, Diplomat (1910-1990).
Editores
New York, 18. VI. 1971.
Materia
Autographs: History
Idiomas
Inlgés
Descripción
¾ S. 4to. An den Kulturattaché und Botschaftsrat Peter Schoenwaldt (1934-2004): "Während eines kurzen Aufenthaltes in New York zum Besuch des Bundeskanzlers erreichte mich die Sonderausgabe des 'Wächter und Anzeiger' vom 13. September 1970, die Sie mir netterweise zugeschickt haben. Zwar fehlte mir leider die Zeit zum Lesen. Aber ich habe beim Durchblättern bemerkt, dass mehrere sicherlich interessante Beiträge von Ihnen darin enthalten sind und ein Artikel sowie Abbildungen von der Einweihung des Alexander-von-Humboldt-Denkmals am 14. September 1869 im hiesigen Central Park. Herzlichen Dank [.]". - Harald Gf. Posadowsky-Wehner wurde nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs zur Luftwaffe eingezogen und war von 1941 bis 45 Referent für Wirtschaftsfragen im Reichsluftfahrtministerium in Berlin. "Nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft 1947 wurde er Referent im Büro für Friedensfragen in Stuttgart und ging 1950 als Referatsleiter im Bundeswirtschaftsministerium nach Bonn. 1952 trat [er] in den diplomatischen Dienst ein, war Leiter der Wirtschaftsabteilung bei der Botschaft in Canberra, 1956 Referent in der Handelspolitischen Abteilung des Auswärtigen Amtes, 1960-64 Botschafter in Nigeria. Seit 1964 Leiter des Afrika-Referats im Auswärtigen Amt, bestimmte Posadowsky-Wehner maßgeblich die Afrikapolitik der Bundesrepublik und war 1970-75 Generalkonsul in New York" (DBE). - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.