Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Ebert, Karl Egon Rt. Von, Schriftsteller (1801-1882).

Eigenh. Brief mit U.

O. O., 24. I. 1860.,

110,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Ebert, Karl Egon Rt. Von, Schriftsteller (1801-1882).
Editores
O. O., 24. I. 1860.
Materia
Autographs: Literature
Idiomas
Inlgés

Descripción

1 S. 8vo. An den Hauptmann und Historiker Alfred Rt. von Vivenot (1836-1874): „Der Tapezier[er], den ich heute erwartete, ist nicht gekommen, wird erst morgen hier seine Arbeit beginnen, durch die wir sehr gestört würden. Ich ersuche Sie daher [.] mir das Vergnügen Ihres Besuches erst am Donnerstag oder Freitag zu machen [.]“. - Ebert war Bibliothekar und Archivar des Fürsten Egon von Fürstenberg in Donaueschingen, zog hernach vorübergehend nach Karlsruhe und später wieder nach Prag zurück, wo er als Hofrat und Oberverwalter der Fürstenbergischen Güter in Böhmen tätig war; 1872 wurde er in den Ritterstand erhoben. Als Dichter hervortretend, veröffentlichte er unter dem Einfluß des tschechischen Historikers Frantisek Palacky das Schauspiel ‚Bretislaw und Jutta‘ (Aufführung 1829) sowie das Epos ‚Wlast‘ (1829). - Alfred Rt. von Vivenot, Sohn des berühmten Arztes Rudolph Rt. von Vivenot, widmete sich nach dem österreichisch-preußischen Krieg, in dem er militärisch geglänzt hatte, vorwiegend wissenschaftlichen Arbeiten und verfaßte zahlreiche Aufsätze und Bücher zu militärhistorischen Themen. - Mit kl. Ausr. am unteren Blattrand durch Öffnen der Verschlußmarke (keine Textberührung). - In altem Sammlungsumschlag.
Logo Maremagnum es