Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Zenker, Nina

Der Breslauer Froissart im Spiegel spätmittelalterlicher Geschichtsauffassung

Imhof Verlag, 2018

125,00 €

De Bei Libraio

(Preganziol, Italia)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Año de publicación
2018
ISBN
9783731902867
Lugar de impresión
Petersberg
Autor
Zenker, Nina
Páginas
480
Volúmenes
1
Editores
Imhof Verlag
Formato
300 x 245 mm.
Edición
Edition originale
Descripción
Neuf
Descripción
Couverture rigide
Conservación
Nuevo
Idiomas
Italiano
Primera edición

Descripción

Title: Der Breslauer Froissart im Spiegel spätmittelalterlicher Geschichtsauffassung Author: Zenker, Nina Price: euro 125,00.- ISBN: 9783731902867 Record created on 01/16/18 Description: Petersberg: Imhof, 2018. 30cm., hardcover, 480pp., 224 color, 119 b&w illus. Summary: Eines der prachtvollsten Zeugnisse burgundischer Buchkultur wird seit 1967 in der Preußischen Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrt. Der sogenannte Breslauer Froissart wurde gegen 1468 von dem burgundischen Hofschreiber David Aubert für Anton von Burgund, den illegitimen Sohn des Burgunderherzogs Philipp, geschrieben und im Anschluss von einem der bedeutendsten Künstlerpersönlichkeiten der Zeit, Lieven van Lathem, sowie zwei weiteren Werkstätten illustriert. Mit 224 Miniaturen übertrifft das vierbändige Werk in seiner Bildfülle jedes weitere Exemplar von Jean Froissarts Chroniken und beweist somit den mit ihm verbundenen Ehrgeiz. Der eindrucksvolle Befund weckt das Interesse für Stellenwert und Funktion historischer Bilderhandschriften am Hof der burgundischen Herzöge. Methodische Ansätze der Geschichtswissenschaft, die sich seit langem mit spätmittelalterlichem Geschichtsbewusstsein befasst, werden für die kunsthistorische Analyse des Bildprogramms einer Chronik des Hundertjährigen Krieges nutzbar gemacht. Gesucht sind Zeichen einer speziell auf den Auftraggeber ausgerichteten Präsentation der historischen Wirklichkeit. (Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte, 155) Language : German text - Codice della Libreria 010995
Logo Maremagnum es