Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libros antiguos y modernos

Edschmid, Kasimir, Schriftsteller (1890-1966).

2 (1 eigenh. und 1 ms.) Briefe mit U.

Cairo und Forte dei Marmi, 19. V. 1928 und 26. IX. 1931.,

300,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Austria)

Habla con el librero

Formas de Pago

Detalles

Autor
Edschmid, Kasimir, Schriftsteller (1890-1966).
Editores
Cairo und Forte dei Marmi, 19. V. 1928 und 26. IX. 1931.
Materia
Autographs: Literature
Idiomas
Inlgés

Descripción

Zusammen 3 SS. 8vo und Schmal-4to. Inhaltsreiche Briefe an Friedrich Possekel, von 1926-1933 Direktor der Deutschen Buchgemeinschaft in Berlin, dem er “vor etwa 2 Monaten einen Buchvorschlag gemacht [hatte] [.] Hätten Sie damals akzeptiert, so hätten Sie für die Olympiade ein Buch Sporterzählungen erster Klasse erster Autoren [.] Aber ich halte den Vorschlag, den ich Ihnen heute mache, für fast noch aktueller: nämlich ein Buch, das, ähnlich wie mein Reisebuch, das mich doch reichlich bei Ihren Lesern eingeführt hat, über alle möglichen Dinge des heutigen Lebens orientiert [.]”. Die “etwa dreißig bis vierzig Kapitel über die brennendsten Fragen des Gesellschaftslebens”, die Edschmid zu schreiben beabsichtigt, sind u. a. “Über die heutige Mode | Berühmte Tennisturniere | [.] | Über gesellschaftliche Formen | Was ist ein Gentleman | Duelle | Die Nachkriegsfrau | [.] Ich betone, daß dies keine zufälligen nebeneinandergestellte [!] Aufsätze sind, sondern alle im Hinblick auf das Buch geschrieben sind und einen Überblick über das heutige Leben gestatten [.]” (Br. v. 19. V. 1928; auf Briefpapier mit gedr. Vignette und Briefkopf des Hotel Pyramids, Cairo). - 1931 erkundigt er sich nach einer Neuauflage seines ‘Großen Reisebuchs’: “Der Erfolg meiner Reisebücher über Afrika und Süd-Amerika, die in viele Sprachen übersetzt wurden und viele Auflagen erreichten, sollte eine Propaganda für das ‘Große Reisebuch’ rechtfertigen [.]” (Br. v. 26. IX. 1931; mit kleinem Bearbeitungsvermerk in Blaustift von fremder Hand).
Logo Maremagnum es